top of page

Home

El Espiritu del Teatro de Campoamor

Der Geist des Theaters Campoamor

Havanna, Kuba

Das Theater Campoamor wurde am 20. Oktober 1921 in Havanna eröffnet. Dort fanden Musik-, Theater- und Kinovorführungen statt. Die weit über Kuba hinaus bekannte Sängerin Rita Montaner hatte dort im Jahre 1924 einen ihrer ersten Auftritte . Das Theater wurde wegen Einsturzgefahr 1965 geschlossen. Heute ist es eine Ruine, geschaffen ohne Waffen, altersschwach, verloren und vergessen.

 

Reinaldo Lotti Perez, 52, lebt seit 20 Jahren im Teatro Campoamor, Havanna

 

„Ich hab in dem Theater Campoamor, in dem ich lebe, als Zimmermann-Gehilfe begonnen zu arbeiten bis die  Zimmerei schloss. Später fand ich mich hier ein, an dem gleichen Ort, dem Theater Campoamor, um als Parkplatzwärter zu arbeiten, wo die Angestellten des Gran Teatro Garcia Lorca ihre Fahrräder oder Mopeds unterstellen konnten. Da zu dieser Zeit mein Patenonkel verstarb und ich aus der Wohnung ausziehen musste, richtete ich mir hier ein Zimmer ein.“                                                                                                      Reinaldo Lotti Perez

 

Sein Wohnzimmer im ersten Stock war ein ehemaliges Schminkzimmer für Künstler. Hier hat er alles was er zum Überleben braucht: einen Kleiderschrank , sein Bett, einen Elektroherd, einen Fernseher, einen Ventilator, der ihn kühlt und die Mücken fernhält, und meistens Strom. Das Wasser zum Duschen und Kleider waschen holt er sich aus einer Zysterne, nahe der ehemaligen Bühne. Seit mehr als 30 Jahren praktiziert er Tai Chi. Jeder Kubaner ist im Besitz einer Libreta, eine Art Bezugsscheinsystem, das den rationierten Bezug von subventionierten Waren, hauptsächlich Lebensmittel erlaubt. Aber es ist zu viel zum Sterben, und zu wenig zum Leben. Für Reinaldo finden sich in seinem Viertel immer irgendwelche Handarbeiter-Jobs, die es zu erledigen gilt und mit denen er sein Überleben sichert.

 

„Du musst deine Gedanken kontrollieren,

denn wenn dich deine Gedanken kontrollieren,

                                                                                                  wirst du verrückt!“

                                                                                                                                                          Reinaldo Lotti Perez

 

 

zurück

bottom of page